
Immobilien, Architektur- und Ingenieurplanung

HIBAG AG
Neubauwohnungen am Bürenstrasse 54 in 3297 Leuzigen
Eigentumswohungen Überbauung Steimatt
01 Erdgeschoss 5.5- Wohnung 155.6 m2 Terrasse, Kellerabteil verkauft
02 Erdgeschoss 3.5- Wohnung 77.6m2 Terrasse, Kellerabteil verkauft
03 Erdgeschoss 4.5- Wohnung 146.3m2 Terrasse, Kellerabteil Fr. 554`000.00
11 Obergeschoss 5.5- Wohnung 155.6m2 Balkon, Kellerabteil verkauft
12 Obergeschoss 3.5- Wohnung 77.6m2 Balkon, Kellerabteil verkauft
13 Obergeschoss 4.5- Wohnung 146.3m2 Balkon, Kellerabteil Fr. 540`000.00
21 Dachgeschoss 3.5- Wohnung 124m2 + Galerie 31.7m2 und Estrich 9.3m2 mit Balkon und Kellerabteil Fr. 589`000.00
22 Dachgeschoss 2.5- Wohnung 67.1m2 + Galerie 22m2 mit Balkon und Kellerabteil verkauft
23 Dachgeschoss 2.5- Wohnung 71.5m2 + Galerie 31.8m2 mit Balkon und Kellerabteil verkauft
24 Dachgeschoss 3.5- Wohnung 130.4m2 + Galerie 36m2 und Estrich 11.1m2 mit Balkon und Kellerabteil Fr. 599`000.00
Einstellhallenplatz 25‘000.-
​
​
​
Baubeschrieb (Standardausführung)
Bauweise
Das Gebäude wird in Massivbauweise erstellt. Dies bedeutet, dass die UG-Aussenwände sowie die Fundament- und Deckenplatten in
Beton ausgeführt werden. Die übrigen Innen- und Aussenwände werden vorwiegend als Mauerwerk realisiert.
Der Dachstuhl wird als Holzkonstruktion mit Ziegeleindeckung ausgeführt. Das Mehrfamilienhaus wird im Bereich des Satteldachs
mit Glaswolle und die Fassaden mit einer Aussendämmung gegen Wärmeverlust gedämmt. Fenster und Balkontüren sind aus PVC gefertigt
und können angekippt werden (s. Renderings).
Erschliessung
Der Zugang der Wohnungen erfolgt über das Treppenhaus, welches sich mittig auf der Rückseite des Hauses befindet. Das Treppenhaus
ist durch eine durchgehende Schalldämmung von den Wohnungswänden abgekoppelt und ermöglicht den Zugang vom Velounterstand,
Briefkastenanlage (Erdgeschoss) oder/und der Einstellhalle, Veloraum (Untergeschoss) mit der Treppe oder dem Personenlift.
Selbstverständlich sind alle Wohnungen behinterten- und altersgerecht bzw. können diese mit geringem Aufwand
(Küchen- und Badezimmermöbel) angepasst werden!
Ausstattung, Ausbaustandard
Der Standard der Wohnungen liegt im mittleren Segment.
Bodenaufbau: Sämtliche Böden sind als schwimmender Unterlagsboden mit Bodenheizung ausgeführt, welcher nicht nur einen guten
Schallschutz darstellt, sondern durch das nicht sichtbare Niedertemperaturheizsystem eine gleichmässige Wärmeabgabe und bei
der Möblierung mehr Möglichkeiten bietet. Die Wärmeabgabe wird raumweise über einen Temperatursensor geregelt.
Licht/Einblick: Sämtliche Fenster, exkl. der schrägen, Boden- und Dachflächenfenster, sind mit Rafflamellenstoren und Vorhangbrettern
ausgestattet, wodurch eine optimale Regulierung des Tageslichts und der Einsicht ermöglicht wird.
Oberflächen (Farbe, Struktur, Materialien): Um den Belastungen des Alltages gerecht zu werden, sieht die Standardausführung im Wohnzimmer,
Küche und Bädern pflegeleichte keramische Bodenplatten und in den Zimmern einen robusten Eichenparkett vor. Die Wände
werden mit einem weissen mineralischen Abrieb verputzt und die Decken erhalten einen ebenfalls weissen Spritzputz.
Ausstattung: Das Eltern- und Wohnzimmer ist mit einem Telefon- und TV-Anschluss (TV über Satellit oder Swisscom) ausgestattet. In den
übrigen Zimmer sind diese Anschlusse mit einer Leerdose vorbereitet. Alle Zimmer haben mind. zwei Stellen mit Steckdosen.
Küche
Ausstattung: Wie heute üblich bietet die Küche ein Spülbecken, Geschirrspüler, Backofen, Kühlschrank, Cerankochfeld mit Touchscreen und bei den Wohnungen links und rechts ein im Kochfeld integrierter Dampfabzug.
Oberflächen: Sämtliche Fronten sind mit Melaminharzbelägen (z.B. mit Holzoptik) furniert und haben hochwertige Metallgriffe. Die Abdeckungen der Arbeitsflächen
sind aus Granit.
Sanitäre Anlagen
Die Badezimmer sind mit einer Badewanne, Lavabo mit Spiegelschrank, WC ausgestatt.
Alle Wohnungen ab 4.5 Zimmern haben einen zweiten Nassraum mit Lavabo, WC und Dusche mit Glaswand. Der Waschturm (Waschmaschine
und Trockner) befindet sich je nach Wohnungsgrösse im WC/Dusche oder bei Wohnungen unter 3.5 Zi. im Badezimmer.
Die Nassräume haben ausserdem als Standardausführung hochwertige Armaturen, keramische Wandplatten und eine bei WC/Dusche ohne
Fenster eine Lüftung. Die Decken sind mit einem weissen Spritzputzausgeführt.
Die in kleineren Wohnung nicht enthaltene, absatzlose Duschwanne wird mit einer speziellen Dusch-Badewanne (mit seitlicher Einstiegstüre)
ausgerüstet.
Balkon/Terrasse
Ausstattung: Dieser Aussenbereich bietet ein Wandlampe, eine Steckdose und eine Stoffmarkise.
Oberflächen: Die Terrassen haben als Bodenbelag Gartenplatten und die Balkone einen Zementüberzug. Die Decken (Unterseiten der darüber
liegenden Balkone) sind in Sichtbeton ausgeführt.
Galerie/Estrich
Die Dachwohnungen haben zusätzlich eine Galerie und die Wohnungen links und rechts einen Stauraum (Estrich), welche vielseitig genutzt werden kann. Dieser Raum ist durch eine moderne Holztreppe im Wohnbereich zugänglich und gegen die Küche und dem Wohnzimmer geöffnet. Dieser offene, hohe Raum ergibt eine grosszügige Atmosphäre im Wohn- und Essbereich.
Licht/Einblick: Die diversen Fenster in der Wohnung sowie die Leibungsfenster und Dachflächenfenster sorgen auch auf der Galerie
ausreichend für Tageslicht.
Oberflächen der Galerie: Wie unter dem Dach üblich, wird die Dachuntersicht mit Holztäfer und der Boden mit einem Teppichbelag ausgeführt.
Die Wände weisen den selben, hellen Abrieb auf, wie das Wohn- und Esszimmer.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​